5. Snacks, die kleine Hände lieben
Keep it simple – Kinder brauchen keine aufwändigen Menüs. Kleine Snacks wie Popcorn, Obstspieße, Mini Muffins oder Gemüsesticks gehen immer. Und denk daran, nach Allergien zu fragen, damit alle sorgenfrei mitessen können.
6. Spiele und Action ohne straffen Zeitplan
Ein paar geplante Aktivitäten reichen völlig aus. Oft ist freie Bewegung sowieso das Beste. Du kannst eine Schatzsuche im Wohnzimmer machen, aus Decken einen Tunnel bauen oder das Wohnzimmer zur Tanzfläche mit Lichtern und Musik verwandeln. So entsteht jede Menge Bewegung und Kinderlachen.
7. Denk auch an dich
Du musst nicht alles selbst machen. Kauf Deko vorgefertigt, packe die Mitgebselbeutel vorher oder bitte um Unterstützung bei den Spielen. Wenn du entspannt bleibst, macht das Feiern gleich doppelt so viel Spaß – auch für dich.